Kunden-Beispiele
Africa GreenTec (Fonds-Aufbau & Projektfinanzierung)
Im Zuge des Rollouts des AGT Geschäfts in diversen Ländern Sub-Sahara Afrikas begleiten wir das Team beim Wandel vom Asset-Owner zum breit gefächerten Asset-Manager. Hierzu bauen wir, im Rahmen eines Advisory & Structuring Mandats, ein neues Fonds Konzept auf und beschreiten gemeinsam den gesamten Weg von der Idee, über die operative Ausrichtung von AGT, weiter bis zur Implementierung eines Fonds inklusive des Fundraisings. Der Fonds wird helfen AGTs Idee der Impact Site massiv zu skalieren und so parallel viele SDG Felder mit dem Thema der dezentralen Energieversorgung auf Ökostrom-Basis zu adressieren.
BAYER Foundation (Impact Kommunikation & Reporting)
Die Vision der Bayer Foundation ist es, Fortschritte in Wissenschaft und sozialer Innovation anzustoßen, um eine Welt mit „Health for All and Hunger for none“ zu erreichen. Mit unserer LOOMPACT Plattform und Methodik unterstützen wir die Arbeit der Stiftung beim Management & dem Überblick über die Wirkungsergebnisse in ihren diversen Programmen für ökologische & soziale Innovation für eine bessere Welt. Die einfache Erfassung der Impact Plan- & Ist-Werte seitens der Zuwendungsempfänger:innen und deren einfach zu verstehende Darstellung war eines der hauptsächlichen Kriterien für die Auswahl unserer Impact-Kommunikationslösung.
Hibyrd (Verbriefung)
Hibyrd erreicht sofortige Netto-Einsparungen im Stromverbrauch von Unternehmen durch intelligentes Volt Management. Die Technologie erlaubt es in den meisten Fällen deutliche Kostenreduzierungen zu erreichen und mit dem verringerten Stromverbrauch auch entsprechend einen geringeren CO2-Ausstoß zu erzeugen. Das beste: keine Investitionskosten für den Endkunden, da Hibyrd ein „Savings-as-a-Service“ Modell anbietet. Wir erarbeiten für die Firma eine Asset-gestützte Verbriefung, die am Kapitalmarkt neue Investor:innen-Gruppen anspricht und das Wachstum von Hibyrd unterstützt. Damit die CO2-Ersparnisse noch schneller erreicht werden können.
Fairafric (Impact Planning & Fundraising Support)
Kakao kommt zum größten Teil aus Afrika – das wissen viele. Was unbekannt ist: fast nicht von den hier verzehrten Schokoladen-Produkten wird auf dem afrikanischen Kontinent hergestellt – die Wertschöpfung und damit der meiste Teil des Geldes der Kette bis zum Kunden bleibt damit nicht im Erzeugerland. Anders bei Fairafric: hier wird vom Anbau bis zur fertigen Schokoladentafel alles in Ghana produziert – komplett mit erneuerbarer Energie vom Firmen-Dach. Und das stützt die lokalen Einkommen & die wirtschaftliche Entwicklung. Wir unterstützen Fairafric im Rahmen ihrer Finanzierungsschritte und auch der Modellierung ihrer Impact-Planungen.
RENAIO (Fonds Vertrieb)
Gerade für die kontinuierliche Basislast im Bereich erneuerbarer Energien ist Wasserkraft ein zentrales Element. RENAIO kauft und betreibt dabei kleine bis mittlere ökologisch integrierte Laufwasser-Kraftwerke in der EU und managed dafür einen eigenen innovativen RAIF Fonds. Wir unterstützen RENAIO mit Vertriebsleistungen und bei der Bereitstellung der Struktur für ähnlich aufgestellte Initiativen.
Dryad Networks (Unternehmensfinanzierung)
Das Binden von CO2 zum Gegenwirken des Klimawandels hängt mehrheitlich an Bestand und Zustand unserer Wälder. Für deren besseren Schutz baut DRYAD Networks neuartige Sensornetzwerke, die u.a. Schäden und Waldbrände deutlich früher erkennen können als reine Sicht- oder Satellitenbeobachtungen. Wir helfen dem Unternehmen bei der Investorensuche und dem Aufstellen von Fremdkapital-Lösungen für die schnelle Skalierung der innovativen Idee.
Sigo (Fremdkapital Unternehmensfinanzierung)
Auto adé – Sigo macht den Umstieg mit ihren E-Lastenrad Stationen direkt in den Wohnumgebungen leicht. Das junge Unternehmen unterstützen wir dabei einerseits bei der Investorensuche als auch im Anschluss bei der Strukturierung ihrer laufenden Fremdkapitalfinanzierung am Finanzmarkt und der weiteren geschäftlichen Skalierung in neue Regionen mittels innovativer Investment-Ansätze.
Partner
IIQ-EQ (Fonds- & Securitization-as-a-Service Plattform)
IQ-EQ ist einer der weltweit führenden Investment-Vehikel Service-Provider mit Sitz in Luxemburg. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Backend-Dienstleistungen für Betreiber von Fonds und anderen Investitionslösungen. Unsere Kooperation fokussiert sich insbesondere auf die Bereitstellung von LUX SICAV-RAIF Fund-Umbrella Plattformen für unsere Klienten. Darüber hinaus arbeiten wir in weiteren Themenfeldern zusammen, wie dem Aufbau einer dedizierten Impact-Verbriefungsplattform.
Project bcause (Finanzinstrument-Entwicklung & Vertrieb)
project bcause ist die digitale Plattform für Menschen, die sich finanziell stärker engagieren können und wollen. Das Unternehmen stellt Lösungen für innovative Finanzierungen und mehr Engagement in Sachen Impact bereit. Privates Kapital kann über die bcause Plattform digital, ohne Einstiegshürden und ohne Aufwand für Rechtsberatung & Stiftungsbehörden an die Arbeit kommen kann. Wir entwickeln mit bcause diverse Finanzierungsformate & arbeiten bei der Auswahl und dem Vermitteln von authentischen Investitionszielen zusammen.
Delodi (Entwicklungspartner)
Die Entwicklung von neuartigen IT-Lösungen, insbesondere im Umfeld der nachhaltigen Wirtschaft und positiver ökologischer/gesellschaftlicher Wirkung, steht im Fokus von Delodi. Das Unternehmen ist, aufgrund seiner konsequenten Impact-Ausrichtung, unser Entwicklungspartner für unsere Kommunikationsplattform LOOMPACT.
Telekom TechBoost (Accelerator-Programm & Hosting-Plattform)
Startups brauchen starke Partner. Insbesondere für den anhaltenden Erfolg fehlen oft Netzwerke, Vertriebskanäle oder -partner und andere Ressourcen. Deshalb haben hat die Deutsche Telekom das Startup-Programm TechBoost entwickelt und unterstützt damit Cloud-basierte Startups, die bereits Erfolge am Markt vorweisen können und massiv skalieren. Wir freuen uns mit LOOMPACT Teil dieses Accelerator Programms zu sein und von diesen Netzwerk-Vorteilen zu profitieren.
Mitgliedschaften
BII – Bundesinitiative Impact Investing
Alle Stakeholder des Impact Investings in Deutschland an einen Tisch zu holen und darüber das Thema zum Mainstream zu entwickeln ist eine der zentralen Thesen der BII. LOOM Impact ist seit den Tagen der Gründungsworkshops aktiver Sparringpartner dieser gemeinnützigen Organisation.
SEND – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
Gerade junge Unternehmer/innen haben die spannendsten Ideen zur positiven Entwicklung von Gesellschaft und Ökologie. SEND versteht sich dabei als Ankerpunkt für Stakeholder aus dem Umfeld der Gründer/innen, Investoren und der Politik. Unser Unternehmen ist unter anderem über die Initiative „Impact State Berlin“ mit diesem Netzwerk verbunden.
IFB – Impact For Breakfast (Berlin Chapter Co-Lead)
Der „Impact for Breakfast“-Club ist ein informelles Netzwerk von Family Offices, Stiftungen, Fonds, Venture-Philanthropie- und Intermediär-Organisationen mit einem gemeinsamen Schwerpunkt auf sozialen Unternehmen und Impact-Investing. Das internationale Netzwerk besteht seit 2008 und ist mittlerweile in Dutzenden Städten weltweit aktiv. Wir unterstützen das IFB als Co-Host des Berliner Chapters.
GITA – The Global Impact Tech Alliance
Die GITA vereint globale Vordenker im Technologiesegment des Impact Investing. Im Vordergrund steht dabei der offene Austausch im Experten-Netzwerk und das Erstellen von Orientierungshilfen und digitalen Werkzeugen für Impact Unternehmen und Investoren. Unser Unternehmen engagiert sich in diversen Arbeitsgruppen personell und inhaltlich.