Für wen?
Sie sind mit ihrem Unternehmen oder Finanzinstrument am Start bzw. bereits gut gestartet und wollen nun ihren Impact beurteilen & kommunizieren? Vielleicht möchten Sie sogar die Wirkungsfelder ihres gesamten Portfolios visualisieren?
Sie finden auch, der Einstieg über komplexe Reporting/Rating Sytematiken ist zu kompliziert und Sie fürchten gar, dass das aufwändig nur „für die Schublade produziert“ wird?
Kurz: wenn Sie positive gesellschaftliche und/oder ökologische Wirkung erzielen – dann zeigen Sie es der Welt! Nutzen Sie unsere LOOMPACT Impact Kommunikationsplattform und seien Sie Teil der neuen wirkungsorientierten Unternehmensgemeinschaft.
Warum & wie?
Die Impact Welt erscheint unfair. Sie verlangt von Unternehmern und Finanzinstrumenten nicht nur Berichterstattung in Sachen üblicher Geschäftsreports – darüber hinaus soll möglichst auch noch regelmäßig über Fortschritte in Sachen Wirkungsentfaltung berichtet werden. Standards hierzu? Keine. Aufwand hierfür? Maximal. Interesse am Detail solcher Reports? Leider gering. Also viel Aufwand für die Schublade?
Nein! Wir haben mit der LOOMPACT Plattform die Möglichkeit geschaffen leicht in die Welt des Impact Reportings einzusteigen. Ein niederschwelliges Reifegradsystem ermöglicht dies selbst jungen/kleinen Unternehmen. Dieses System animiert darüber hinaus in der Breite & Tiefe der Wirkungsbetrachtung über die Zeit zu wachsen und so immer wieder neue Erfolge zu feiern. Diese Erfolge soll man teilen – daher können Sie jederzeit die Kern-KPIs ihres Impacts in Social-Media tauglicher Weise automatisch über unsere Plattform kommunizieren lassen, so dass Sie immer wieder aufs Neue als Pionier der „Impact-Economy“ wahrgenommen und wertgeschätzt werden.
Uns geht es nicht darum neue Standards im Bereich Rating und Reporting zu setzen. Vielmehr lebt unsere Plattform vom „SDG 17“: Partnerschaften. In den kommenden Jahren wird es viele neue Ansätze für Impact-Management, -Reporting, -Rating, -Audit und -Zertifizierung von Wirkung geben. Wir lassen Ihnen die Freiheit die Verfahren einzuklinken, die Sie für sich und ihr Ökosystem als geeignet erachten. Es geht nicht darum „eine Wahrheit“ zu erschaffen sondern lediglich darum Transparenz zu ermöglichen und Ihren Aufwand in Nutzen für die regelmäßige Kommunikation umzuwandeln.
„Got Impact? Show what you’ve got!“ – es ist ganz einfach.
Warum LOOM Impact?
Wir verstehen „Impact“: die wirkungsorientierte Investmentwelt funktioniert anders. Die Motivation der Unternehmer/innen wie auch der Investoren umfasst mehr als finanziellen Profit zu generieren. Die „Triple Bottom Line“ (People, Planet & Profit) rückt ins Zentrum und daher ist auch das Informationsbedürfnis in Sachen Erfolg wie auch die Ertragsbetrachtung anders. Das trifft für wirkungsorientierte Finanzprodukte genauso zu wie für Impact Unternehmen und muss in die DNA des Vorhabens eingewoben sein. Aufgrund unserer Erfahrungen aus bereits begleiteten Projekten und eigenen Impact Investments, zusammen mit der existierenden Finanzmarkt-Expertise wissen wir genau, wie man eine authentische und präsente Kommunikation der Wirkung schafft.
Finanzmarkt Know-How trifft Unternehmertum: Impact Unternehmen und Finanzvorhaben zu begleiten heißt zu verstehen, wie das Geschäft funktioniert und seinen Impact entfaltet. Gerade die Darstellung der gesellschaftlichen und ökologischen Ziele beeinflusst das Operative, zunehmend aber auch die Entscheidungen von Investoren. Das Wissen in allen angrenzenden Fachgebieten hierzu – Impact, Finanzmarkt und Unternehmenslenkung – ist bei LOOM Impact fest verankert.
Gemeinsam stark: wir verstehen uns nicht nur als Spezialist im neuen Umfeld wirkungsorientierter Finanzprodukte. Wir sehen uns darüber hinaus als Netzwerkpartner zum Bündeln und Austauschen von Experten-Kapazitäten, um erfolgreicher am Markt auftreten zu können. Durch unsere Plattformansätze bei den Finanzmarkt Produkten, den Fundraising-Kreisen sowie beim Impact Reporting und der dazugehörigen Kommunikation bauen wir ein wirkungsorientiertes Ökosystem, welches Ihnen hilft schnell Traktion am Markt aufzubauen. Denn der Erfolg des Impact Investing ruht auf den Schultern der Zusammenarbeit gleichgesinnter Pioniere und Vordenker/innen.