Zum Inhalt springen
INVESTMENT BANKING LÖSUNGEN

Lösungen für Impact Unternehmungen

Für wen?

Sie sind mit Ihrer Organisation am Start oder bereits gut gestartet und wollen nun Ihre Wirkung deutlich skalieren?

Sie wollen auch in Zukunft hinter dem Steuer Ihres Unternehmens sitzen und nicht pausenlos Anteile verkaufen?

Sie wollen Ihre NPO weiterentwickeln und über die Verknüpfung zum Markt mehr Gelder in Ihre Wirkung allokieren?

Dann reden Sie mit uns über erweiterte Finanzierungsmodelle oder Produktkonzepte.

Wie?

Denkt man nach dem Start oder während der laufenden Entwicklung der eigenen Unternehmung, Stiftung oder NPO an die weitere Finanzierung der Aktivitäten bis zur finanziell selbst tragenden Aufstellung, so denken die Allermeisten an den beschwerlichen Weg des Treibens der Bewertung und des Verkaufs weiterer Unternehmensanteile bzw. des Einsammelns von Spendengeldern. Anfangs mag dies auch der primäre Weg sein, um den Start zu bewältigen. Gerade in Wachstumsphasen aber auch während der laufenden Entwicklung bietet es sich für viele an, alternative, bewährte oder neue Wege in die Überlegungen mit einzubeziehen.

Gerade bei Start Ups, aber auch in der weiteren Entwicklung, stehen die Hausbanken dafür immer seltener zur Verfügung. Auch auf absehbare Zeit historisch niedrige Zinsen erweitern die Möglichkeiten der Finanzierung bzw. des Geldersammelns jedoch massiv. Im Impact Umfeld geht es häufig um „Dingliches“ und um Projektfinanzierungen, die für Anleger attraktiv dargestellt und so, sowohl im for- als auch non-profit Sektor, wirksam eingesetzt werden können.

Wir analysieren ihr (Geschäfts-)Modell in Hinblick auf potentielle Ansätze und erarbeiten gemeinsam individuelle, auf die Bedürfnisse aller Stakeholder ausgerichtete Lösungen. Anstelle eines „klassischen“ Eigen- oder auch Fremdkapitalansatzes kann es z.B. wirkungsvoller sein zentrale Aktivitäten auszugliedern und darüber Ihre Unternehmung vom Asset Owner zum Asset Manager zu entwickeln. 

Über eine Verknüpfung mit philanthropischen und/oder öffentlichen Mitteln lassen sich dann „for-profit“ Tranchen besser platzieren bzw. führt die stärkere Verzahnung von Kapitalmarktansätzen und philanthropischer Denkweise zur verstärkten wirkungsorientierten Allokation von Mitteln. Unser Know-How im Impact Investing hilft uns hierbei das für Sie das passende Modell zu strukturieren und gegebenenfalls mit geeigneten Partnern zu vertreiben.

Warum LOOM Impact?

Wir verstehen „Impact“: die wirkungsorientierte Investmentwelt funktioniert anders. Die Motivation der Akteure umfasst mehr als den finanziellen Profit. Die „Triple Bottom Line“ (People, Planet & Profit) rückt ins Zentrum. Daher ist auch das Informationsbedürfnis in Sachen Erfolg wie auch die Ertragsbetrachtung eine andere. Das Design solcher Produkte muss dies von Anfang an berücksichtigen und in die DNA des Vorhabens einweben. Aufgrund unserer Erfahrungen aus bereits begleiteten Projekten und eigenen Impact Investments, zusammen mit der existierenden Finanzmarkt-Expertise können wir so für Sie genau passende Konstrukte generieren.

Finanzmarkt Know-How trifft Unternehmertum: Kapitalmarktprodukte zu bauen heißt auch zu verstehen, wie eine Organisation funktioniert und seinen Impact entfaltet. Neben der Kenntnis des Aufsetzens und Herausgebens solcher Instrumente ist es wichtig einerseits aus der Sicht der Investoren die Attraktivität und Risikoklassifizierung zu beurteilen – andererseits aber auch aus der Perspektive der Unternehmer/innen das Operative im Geschäftsplan zu verstehen und ggf. neu zu strukturieren. Als dritte Dimension kommt das Beurteilen und Verfolgen der Wirkungsentwicklung entlang der UN SDGs hinzu. Die Kompetenz in all diesen Gebieten – Impact, Finanzmarkt und Unternehmenslenkung – ist bei LOOM Impact fest verankert.

Gemeinsam stark: wir verstehen uns nicht nur als Spezialist im neuen Umfeld wirkungsorientierter Finanzprodukte. Darüber hinaus sind wir ein Netzwerkpartner zum Bündeln und Austauschen von Experten-Kapazitäten, um erfolgreicher am Markt auftreten zu können. Durch unsere Plattformansätze bei den Finanzmarkt Produkten, den Fundraising-Kreisen sowie beim Impact Reporting und der dazugehörigen Kommunikation bauen wir mehr als nur Finanzierungslösungen für Sie. Wir nehmen Sie mit in ein wirkungsorientiertes Ökosystem, welches Ihnen hilft schneller Traktion  aufzubauen. Der Erfolg des Impact Investing ruht auf den Schultern der Zusammenarbeit gleichgesinnter Pioniere und Vordenker/innen.